| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00311421 | 
| [15w | ] | cd00325504 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ein didaktisches Medienprojekt zu Aspekten deutscher Exilliteratur 1933-1945, als Beitrag zur Oral History | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Exilliteratur > Literatur; Migrantenliteratur  Oral history  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Stocker, Karl | 
| [48 | ] | Stocker, Karl: Ein didaktisches Medienprojekt | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 71-88 : Tab. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00315196 Krieg im Radio : Streiflichter auf deutsche Hör- und Sendespiele um 1930 / Kreuzer, Helmut 2000 Hohe und niedere Literatur in Deutschland (und anderswo) / Bullivant, Keith 2000 Die Erforschung der Bilder vom Anderen : Eine Form der Kulturkommunikation ; Am Beispiel der deutsch-polnischen wissenschaftsgeschichtlichen Verhältnisse / Papiór, Jan 2000 Literatur im interkulturellen Dialog : Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans-Christoph Graf v. Nayhauss / Durzak, Manfred; Laudenberg, Beate 2000  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 12.03.01 | 
| [92a | ] | J | 
| [92c | ] | 06 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2001 | 
| [94f | ] | jak | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20020723/15:04:13 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20010404/16:41:52 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 101 |