Einträge zu dem Titel "Die Bauern von Gumpelstadt und ihre Kirche : Über dörfliche Meßstiftungen im ausgehenden Mittelalter / Bünz, Enno (2000)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00309499
[15w ] cd00339083
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Bauern von Gumpelstadt und ihre Kirche : Über dörfliche Meßstiftungen im ausgehenden Mittelalter
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bauern > Bauernschaft; Landwirte; Neubauern
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität
Stiftungen > Mäzenatentum > Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. Dabei wird in der Regel das Vermögen auf Dauer erhalten, und es werden nur die Erträge für den Zweck verwendet. Stiftungen können in verschiedenen rechtlichen Formen und zu jedem legalen Zweck errichtet werden. Die meisten Stiftungen werden in privatrechtlicher Form errichtet und dienen gemeinnützigen Zwecken.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Gumpelstadt
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Bünz, Enno (JDG | GND)
[48 ] Bünz, Enno: Die Bauern von Gumpelstadt und
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z01083
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 54
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 135-158 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2000
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 06.02.07
[92a ] C
[92c ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2001
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20140626/11:15:35-19601/8 osg
[99K ] 20140626/16:28:24-37478/631
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20010508/11:20:36
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 101