Einträge zu dem Titel "Ein Lügengewirr : Der Wuppertaler Prozeß gegen Angehörige des Polizeibataillons 309 / Lichtenstein, Heiner (2000)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00308188
[15w ] cd00328539
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ein Lügengewirr : Der Wuppertaler Prozeß gegen Angehörige des Polizeibataillons 309
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord
NS-Prozesse
[31g diverse Spezialschlagwörter] Polen; Wuppertal (JDG | GND)
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00398715
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Lichtenstein, Heiner
[48 ] Lichtenstein, Heiner: Ein Lügengewirr
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 619-632
[76 Erscheinungsjahr] 2000
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00304331
Die Kölner "Mordakten" als zeit- und kriminalgeschichtliche Quelle / Volmer, Walter; Rohmer, Lutz 2000
Brüche und Kontinuitäten : Zur Kölner Polizei nach 1945 / Noethen, Stefan 2000
Ein gleitender Übergang : Die Kölner Polizeiführung zwischen "Preußenschlag" und Machtergreifung / Jung, Werner 2000
Kölner Polizeibataillone in Osteuropa : Die Polizeibataillone 69, 309, 319 und die Polizeireservekompanie Köln / Klemp, Stefan 2000
Wessen Freund und wessen Helfer? : Die Kölner Polizei im Nationalsozialismus / Buhlan, Harald; Jung, Werner 2000
Die Kölner Kriminalpolizei : Organisation, Personal und "Verbrechensbekämpfung" eines lokalen Kripo-Apparates 1933-1945 / Roth, Thomas 2000
"... ist als Asoziale anzusehen" : Frauen im Zugriff der Kölner Kriminalpolizei ; Elf Fallbeispiele / Schikorra, Christa 2000
Die deutsche Polizei und das "Dritte Reich" : Anmerkungen zur Geschichte und Geschichtsschreibung / Reinke, Herbert 2000
Die "Asozialen" im Blick der Kripo : Zur kriminalpolizeilichen Verfolgung von Landstreichern, Bettlern, "Arbeitsscheuen" und Fürsorgeempfängern nach 1933 / Roth, Thomas 2000
Zwischen Selbstdarstellung und Propaganda-Aktion : "Verkehrserziehungswochen" und "Tage der Deutschen Polizei" als Beispiele der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit im NS-Staat / Hansen, Willy 2000
"Bekämpfung der Homosexualität als politische Aufgabe!" : Die Praxis der Kölner Kriminalpolizei bei der Verfolgung der Homosexuellen / Müller, Jürgen 2000
Das Projekt "Kölner Polizei im Nationalsozialismus" : Ausgangspunkt, Quellenlage, Ergebnisse / Brings, Andreas; Buhlan, Harald; Jung, Werner 2000
Organisation, Personal und Standorte der staatlichen Polizeiverwaltung Köln in der NS-Zeit : Mit einer Skizze zur Aufgabenwahrnehmung durch Schutz- und Verwaltungspolizei / Buhlan, Harald 2000
Eine Erkennungsdienstliche Kartei der Kriminalpolizeileitstelle Köln / Müller, Jürgen; Volmer, Walter 2000
Ermittlungen gegen ehemalige Kölner Polizeibeamte in der Nachkriegszeit : Die Verfahren gegen Angehörige des Reservepolizeibataillons 69 und der Polizeireservekompanie Köln / Klemp, Stefan 2000
Kölner Polizeibataillone in den Niederlanden während des Zweiten Weltkrieges / Klemp, Stefan; Reinke, Herbert 2000
Die "Last der Vergangenheit" als didaktische Chance : Polizei im "Dritten Reich" - ein Thema in der heutigen Polizeiausbildung? / Heuer, Hans-Joachim 2000
"Verwendung vor 1945" : Polizeidienst im NS-Staat im Spiegel Kölner Personalakten der Nachkriegszeit / Wüller, Heike 2000
Konkurrenz, Arbeitsteilung, Kollegialität : Zum Verhältnis von Polizei und Gestapo in Köln / Roeseling, Severin 2000
Die Dienststelle für Zigeunerfragen bei der Kriminalpolizeileitstelle Köln / Sparing, Frank 2000
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] R 03.03.03
[90a ] O 10.02.01
[92a ] L
[92b ] J
[92c ] 07
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2001
[94f ] jak
[94i ] ber
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20151222/11:45:39-25929/2883 oMS
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20010514/11:03:49
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 101