| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00307170 Geselligkeit, Mäzenatentum und Kunstliebhaberei am "Musenhof" Anna Amalias : Neue Ergebnisse, neue Fragen / Berger, Joachim 2001 "Ohne Künstler kann man nicht leben weder in Süden noch Norden" : Herzogin Anna Amalias Kunstwahrnehmung und Kunstförderung während der Italienreise (1788-1790) / Hollmer, Heide 2001 Die Entstehung der Musenhofvorstellung aus den Angedenken an Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach / Borchert, Angela 2001 Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach : Buchbesitz, Lektüre und Geselligkeit / Raschke, Bärbel 2001 "Tieffurth" oder "Tibur"? : Herzogin Anna Amalias Rückzug auf ihren "Musensitz" / Berger, Joachim 2001 Anna Amalia und das Musikleben am Weimarer Hof / Dreise-Beckmann, Sandra 2001 Hofökonomie und Mäzenatentum : Der Hof im Geflecht der weimarischen Staatsfinanzen zur Zeit der Regierungsübernahme Herzog Carl Augusts / Ventzke, Marcus 2001 |
| [15w | ] | cd00327580 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der "Musenhof" Anna Amalias : Geselligkeit, Mäzenatentum und Kunstliebhaberei im klassischen Weimar |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Höfische Kultur > Hofkultur; Höfisches Leben; Adelskultur; Hofleben > Fürstenhöfe Mäzenatentum > Mäzen; Mäzenin; Kunstpatronage; Private Kunstförderung; Private Kulturförderung > Stiftungen > Sachlich umfassendes Mäzenatentum zu 12.2 - Private Wissenschaftsförderung zu 11.2 - Private Kunstförderung zu 12.4 - Private Kulturförderung zu 12.2 - Soziales Mäzenatentum zu 09.2 Geselligkeit |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00401662; Weimar (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Joachim Berger |
| [41 | Herausgeber] | Berger, Joachim |
| [48 | ] | Berger, Joachim: Der "Musenhof" Anna Amalias, hrsg. |
| [482 | ] | Musenhof" Anna Amalias |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Köln u.a. |
| [75 | Verlag(e)] | Böhlau |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2001 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | X, 216 S. : Tab. |
| [87 | ISBN] | 3412135003 |
| [8ze | ] | http://www.sehepunkte.historicum.net/2002/12/3412135003.html |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 12.04.01 |
| [90a | ] | I 10.08 |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL: 2001 A 23644 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2001 |
| [94f | ] | dex |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110803/08:57:13 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20010430/14:25:40 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 101 |