Einträge zu dem Titel "Hans Folz und die Juden / Magin, Christine (2000)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00307117
[15w ] cd00327529
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Hans Folz und die Juden
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Antijudaismus > Ritualmordlegende; Hostienschändung > Fremdenfeindlichkeit > Antijudaismus im Mittelalter: nennt man die Ablehnung, Anfeindung und Verfolgung von Angehörigen des Judentums durch Christen, Kirchen, christliche Staaten und Regierungen. Weiter bei WIKIPEDIA - Antijudaismus der Neuzeit: Seit der Reformation wurde der Antijudaismus in die Neuzeit überliefert, wo er sich je nach Ländern und Konfessionen unterschiedlich ausprägte und zum Teil in den Antisemitismus (bis 1945) überging, zum Teil mit diesem verband oder parallel dazu weiterexistierte. Weiter bei WIKIPEDIA
Buchdruck > Hochdruck > Drucktechnik; Buchkultur
Judenbild
[31g diverse Spezialschlagwörter] Nürnberg (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Folz, Hans (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Magin, Christine
[48 ] Magin, Christine: Hans Folz und die Juden
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 371-395 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2000
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00315302
Gebrauchsformen und Gebrauchsräume von Einblattdrucken des 15. und frühen 16. Jahrhunderts / Griese, Sabine 2000
Zum Ablaßbrief des Johannes Nixstein, 1482 / Nickel, Holger 2000
Vorformen des Einblattdruckes : Urkunden, Schrifttafeln, textierte Tafelbilder, Anschläge, Einblatthandschriften / Honemann, Volker 2000
Inkunabeln oder Postinkunabeln? : Zur Problematik der "Inkunabelngrenze" am Beispiel von 5 Druckern und 111 Einblattdrucken / Schanze, Frieder 2000
Auflagenhöhen von Einblattdrucken im 15. und frühen 16. Jahrhundert / Eisermann, Falk 2000
Schauen und Erinnern : Überlegungen zu Intentionalität und Appellstruktur illustrierter Einblattdrucke / Henkel, Nikolaus 2000
Die Gregoriusmesse und das Gebet "Adoro te in cruce pendentem" im Einblattdruck : Legendenstoff, bildliche Verarbeitung und Texttradition am Beispiel des Monogrammisten d. ; Mit Textabdrucken / Roth, Gunhild 2000
Lateinisch-deutsche Bücheranzeigen der Inkunabelzeit / Kohushölter, Sylvia 2000
Warum Einblattdrucke einseitig bedruckt sind : Zum Zusammenhang von Druckverfahren und medialem Typus / Rautenberg, Ursula 2000
Beschrieben, bemalt, zerschnitten : Tegernseer Mönche interpretieren einen Holzschnitt / Schmidt, Peter 2000
"Vmb kurczweil vnd schiessens willen" : Zu den gedruckten Schützenbriefen des 15. Jahrhunderts / Ostermann, Marcus 2000
Inkunabeln als Überlieferungsträger, besonders zeitgenössischer Texte / Nickel, Holger 2000
Einblattdrucke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts : Probleme, Perspektiven, Fallstudien / Honemann, Volker 2000
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 11.03
[90a ] F 09.07
[92a ] C
[92c ] 14
[92d ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] F. Verfasser von Reimsprüchen u. Fastnachtsspielen, d. dieser über eigen eOffizin vertreiben ließ
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2001
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20020723/14:58:27
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20010531/15:15:02
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 101