| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00305681 Der "deutscheste der deutschen Dichter"? : Stationen der Eichendorff-Rezeption in Oberschlesien und darüber hinaus / Grunewald, Eckhard 2001 Die kulturpolitische Zeitschrift "Ostdeutsche Monatshefte" und ihr "Kampf" um den "deutschen Osten" (1920-1939) / Stüben, Jens 2001 Zwischen Deutschland und Polen : Zu Geschichte und Geschichtsschreibung des preußischen Ostens und polnischen Westens / Kessler, Wolfgang 2001 Deutsche Kultur mit polnischen Traditionen : Die Piastenherzöge Schlesiens in der Frühen Neuzeit / Bahlcke, Joachim 2001 Die Grunwald/Tannenberg-Monumente : Zu den nationalen Denkmalkulturen in Polen und Deutschland / Hoffmann, Detlef 2001 Von "deutscher Bauart" und "steingewordenen Symbolen polnischer Kultur" : Architektur der Zwischenkriegszeit in Schlesien als Manifestation nationalen Behauptungswillens / Störtkuhl, Beate 2001 Die Zuordnung Schlesiens zu "Polonia" in Quellen des 13. und 14. Jahrhunderts / Weber, Matthias 2001 Deutsche Geschichte als polnisches Problem : Beobachtungen zum tausendjährigen Jubiläum in Danzig 1997 / Rexheuser, Rex 2001 Deutschlands Osten, Polens Westen als Problem der Geschichtsschreibung : Anmerkungen zu einer vergleichenden Historiographiegeschichte / Hackmann, Jörg 2001 Deutsch-polnische Symbiosen? : Samuel Gottlieb Linde, Tadeusz Zieliński, Elida Maria Szarota, Ludwig Zimmerer / Sauerland, Karol 2001 |
| [15w | ] | cd00326211 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Deutschlands Osten, Polens Westen : Vergleichende Studien zur geschichtlichen Landeskunde |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Deutsch-polnische Beziehungen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Schlesien (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Matthias Weber (Hrsg.) |
| [41 | Herausgeber] | Weber, Matthias |
| [48 | ] | Weber, Matthias: Deutschlands Osten, Polens, hrsg. |
| [482 | ] | Deutschlands Osten, Polens Westen |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Frankfurt/M. u.a. |
| [75 | Verlag(e)] | Lang |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2001 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 389 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Mitteleuropa-Osteuropa ; 2 |
| [87 | ISBN] | 3631376480 |
| [8ze | ] | http://www.sehepunkte.historicum.net/2002/09/3631376480.html |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | A 01.02.04 |
| [90a | ] | A 02.03 |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL 20001 A 21085 |
| [92a | ] | A |
| [92c | ] | 03 |
| [92d | ] | 04 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | and. Beitr. nicht relev. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2001 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20031201/15:16:24 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20010719/09:31:11 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 101 |