Einträge zu dem Titel "Die bayerische Kirchengeschichte des 8. Jahrhunderts und die Erstnennung von Altötting 748 / Wurster, Herbert W. (1999)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00303663
[15w ] cd00324302
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die bayerische Kirchengeschichte des 8. Jahrhunderts und die Erstnennung von Altötting 748
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kirchenverfassung > Kirchenverwaltung > Als Kirchenverfassung bezeichnet man die Gesamtheit derjenigen kirchenrechtlichen Normen, die die wesentlichen Grundsatzentscheidungen über Aufbau und Organisation einer Kirche (Organisation) treffen. Die Verfassung beeinflusst häufig auch die materiellen, religiösen, sittlichen, moralischen und intellektuellen Verhältnisse innerhalb der jeweiligen Kirche. Sie kann zugleich eine Legitimationsbasis für die Kirche als Institution sein.
Territorialpolitik > Landespolitik > Landeshoheit
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00381800; 00380577
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Wurster, Herbert W. (JDG | GND)
[48 ] Wurster, Herbert W.: Die bayerische
[74 Erscheinungsort(e)] Altötting
[75 Verlag(e)] Öttinger Heimatbund
[76 Erscheinungsjahr] 1999
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 26 S. : Ill., Kt.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Öttinger Heimatblätter ; 1
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] D 06.02.04
[90a ] D 02.01.03
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DB: 2001 B 25825
[92a ] C
[92c ] 08
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Jb 1999 f. = "00"
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2001
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] MO
[99e Änderungsdatum] 20150727/13:02:47-21347/341 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20020110/16:07:52
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 101