| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00302080 | 
| [15w | ] | cd00322793 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Politikberatung in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte  Politikberatung > Think tanks; Politische Beratung > Gutachten; Denkschriften; Politische Kommunikation > Eine Denkfabrik (nach engl. Think tank; auch: Public Policy Institution, PPI) ist ein Forschungsinstitut oder eine informelle Gruppe meist von Politikern, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern oder Unternehmern, die gemeinsam politische, soziale und wirtschaftliche Konzepte oder Strategien entwickeln und entsprechende öffentliche Debatten fördern (= wissenschaftliche Politikberatung). Denkfabriken werden meistens von Unternehmen(-sverbänden), privaten Stiftungen oder Einzelpersonen finanziert, um neue Ideen in Bereichen wie zum Beispiel Außen- und Innenpolitik, bzw. Wirtschafts- und Sozialpolitik zu erarbeiten. Da Denkfabriken private Einrichtungen sind, verrichten sie oft Lobbyarbeit.  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Thunert, Martin | 
| [48 | ] | Thunert, Martin: Politikberatung in der | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 223-242 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2001 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00305015 Demokratie und Politik in der Bundesrepublik 1949-1999 : Politikwissenschaftliche Perspektiven / Willems, Ulrich 2001 Wandlungen des bundesdeutschen Sozialstaats / Nullmeier, Frank 2001 Energiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1999 : Ein Politikfeld zwischen Wirtschafts-, Technologie- und Umweltpolitik / Saretzki, Thomas 2001 Phasen der Demokratieentwicklung in Deutschland seit 1945 : Methodische und inhaltliche Vorüberlegungen / Greven, Michael Th. 2001 Das Paradigma der Amerikanisierung und die politische Kultur der Bundesrepublik / Reese-Schäfer, Walter 2001 Demokratie und Politik in der Bundesrepublik 1949-1999 / Willems, Ulrich 2001 Medien und Politik in der Bonner Demokratie / Kleinsteuber, Hans J. 2001 Religionspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1999 : Die politische Regulierung der öffentlichen Stellung von Religion und Religionsgemeinschaften / Willems, Ulrich 2001 Die NS-Gewaltverbrechen in den öffentlichen Debatten der Bundesrepublik : Von den Nürnberger Prozessen zum Holocaust-Mahnmal / Reichel, Peter 2001 Das "Rheinmodell" des Kapitalismus : Deutschlands Marktwirtschaft vom Wirtschaftswunder zur Europäisierung und Globalisierung / Hartwich, Hans-Hermann 2001 Männer oder Mächte? : Eine Betrachtung der subjektiven Seite (west)deutscher Außenpolitik von Adenauer bis Kohl / Tetzlaff, Rainer 2001  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | R 12.03.03.05 | 
| [90a | ] | R 02.02 | 
| [92a | ] | L | 
| [92c | ] | 13 | 
| [92d | ] | 04 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Verh. von Wiss. u. Polit. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2001 | 
| [94f | ] | jak | 
| [94i | ] | ber | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20061107/13:37:38 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20010802/10:28:36 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 101 |