| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00300552 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Theodor Lessing und die Israelitische Gartenbauschule Ahlem : Eine Legende | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Bildung u. Erziehung > Erziehung; Bildungsideale; Erziehungsideale  Gartenbau > Gärtnereien; Gartenbaubetriebe  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00360943 | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Lessing, Theodor (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Schmid, Hans-Dieter (JDG | GND) | 
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00316 | 
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 52 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 289-295 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1998 | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 13.02.06 | 
| [92a | ] | G | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Autor kommt zu dem Ergenis, daß es sich bei dem Ahlem-Aufenth. Lessings (1872-1933) um eine literarische Fiktion handelt, um möglicherweise d. Reform des Judentums in Dtl. ein literar. denkmal zu setzen. - Vielleicht sollte man auf diesen Aufs. auch ganz verzichten. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2001 | 
| [94f | ] | rff | 
| [94o | ] | 1a | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150702/10:54:36-37102/461 obar | 
| [99K | ] | 20150702/18:45:11-37783/1135 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20020214 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 101 |