| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00297868 |
| [15w | ] | cd00297718 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Hexenverfolgung und Volkskatechese : Beobachtungen am Beispiel der gefürsteten Eifelgrafschaft Arenberg 1590-1593 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Hexenverfolgungen > Hexenprozesse Strafverfahren > Hexenprozesse; Strafprozesse; Kriminalprozesse |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00380981 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Heuser, Peter Arnold (JDG | GND) |
| [68 | Körperschaft, der der erste Verf. angehört] | Rhein.-westfäl. Z. Volkskd. |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00697 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 44 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 95-142 : Tab. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 10.09 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Chronologie der arenbergisch-nürburgischen Zauberei- u. Hexenpr. im 16. Jh.. Gefürstete Gräfin Margaretha von Arenberg ließ 1591 u. 1592 als Pfandherrin des kurkölnischen Amtes Nürnberg sowie 1593 in der reichsunmittelbaren Grafschaft A. Hexenpr. durchführen. - Gräfin Margaretha von der Mark-Arenberg (1527-1599), 1547 verm. mit Jean de Ligne. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141002/10:10:14-912224/87 osg |
| [99K | ] | 20141006/09:48:30-750175/81 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990928/13:48:56 |
| [99w | ] | 20050803 |