| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00297787 | 
| [15w | ] | cd00297637 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Życie codzienne ziemiaństwa w Wielkopolsce w XIX i na początku XX wieku : Kultura materialna | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Großgrundbesitzer > Junker > Grundeigentum  Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Polen (Volksgruppe) > Polen (in Deutschland) > Umbenennung des Schlagworts "Polen in Deutschland" am 12.04.2006, Homonymenzusatz "Volksgruppe" gem. SWD  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00399760 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Polnisch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Molik, Witold (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Poznań | 
| [75 | Verlag(e)] | Wydawn. Poznańskie | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1999 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 350 S. : Ill., Tab. | 
| [80 | deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] | Das Alltagsleben der Großgrundbesitzer in Großpolen im 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts. Mit dt. Rés. | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | M 11.04 | 
| [92a | ] | H | 
| [92c | ] | 11 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort 3 A 93937; Großpolen im 19. Jh. u. 20. identisch mit Posen (Provinz) | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 | 
| [94o | ] | 1a | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150818/13:27:41-955946/764 obar | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000302/15:55:01 | 
| [99w | ] | 20050803 |