| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00296367 Zur Ikonographie der Capestrano-Tafel : Pater Stephan Fridolin als geistiger Urheber ihres theologischen Programms / Thurnwald, Andrea K. 1999 Armut und Reform : Die franziskanische Observanzbewegung des 15. Jahrhunderts und ihre Verbreitung in Franken / Machilek, Franz 1989 Die kunstgeschichtliche Stellung der Capestranotafel / Suckale, Robert 1989 Zwei Bruderschaftsbriefe des Johannes von Capestrano im Staatsarchiv Bamberg / Machilek, Franz 1989 Bußpredigten und Bußprediger, besonders Johannes von Capestrano / Pauldrach, Sabine 1989 Die topographischen Ansichten des Domberges um 1470 bis 1480 / Imhof, Michael 1989 Jüdische Einrichtungen und Siedlungen im Bamberg des 14./15. Jahrhunderts / Hörsch, Markus 1989 Judenpredigt und Judenvertreibung in Bamberg 1452-1478 / Schmidt, Peter 1989 Die Handschriften des Franziskanerklosters unter besonderer Berücksichtigung des 15. Jahrhunderts / Siede, Irmgard 1989 Die Verbrennung der Eitelkeiten : Kostümgeschichtliche Bemerkungen zur Capestrano-Tafel / Müller, Daniela 1989 |
| [15w | ] | cd00296229 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Bußprediger Capestrano auf dem Domplatz in Bamberg : Eine Bamberger Tafel um 1470/75 ; Eine didaktische Ausstellung des Historischen Museums Bamberg und des Lehrstuhls I für Kunstgeschichte an der Universität Bamberg 28. Mai-29. Oktober 1989 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Bamberg (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118712632 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Lothar Hennig |
| [41 | Herausgeber] | Hennig, Lothar |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Bamberg |
| [75 | Verlag(e)] | Hist. Museum Bamberg |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1989 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 153 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriften des Historischen Museums Bamberg ; 12 |
| [87 | ISBN] | l200003312 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 11.04 |
| [90a | ] | F 06.02.05 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | wichtiger Bd., d. trotz d. zurückliegenden Zeit genommen werden muß; haupts. kunsthist., Standort: DBL 2000 A 855 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20091029/10:19:25 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000331/13:18:40 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0j | ] | Grosse Jahresdifferenz: -0010 |