| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00295747 |
| [15w | ] | cd00295615 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Grafen" im Pfullichgau, Herzog von Schwaben und Bischof Wolfgang von Regensburg : Aspekte der Geschichte Pfullingens im hohen Mittelalter |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00399411 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schneider, Alois (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 111-116 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00284496 Pfullingen im frühen Mittelalter / Quast, Dieter 1999 Christianisierung und frühmittelalterlicher Kirchenbau in Südwestdeutschland : Die Martinskirche in Pfullingen und die Forschungsgeschichte / Scholkmann, Barbara 1999 Die Martinskirche in Pfullingen : Archäologie und Baugeschichte / Scholkmann, Barbara; Tuchen, Birgit; Marstaller, Tilmann 1999 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | E 02.02.04 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 04 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | These, wonach die herausgeh. Bedeutg. Pf. im frühen MA auch im HMA angehalten habe, da vor Ort mehrere Vertreter d. Hochadels urkundeten etc. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150612/11:53:03-981460/59 obar |
| [99K | ] | 20150612/17:04:57-954142/352 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19991027/12:04:35 |
| [99w | ] | 20050803 |