| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00294442 Einige Bemerkungen zum Rhein als Waren- und Verkehrsweg in römischer Zeit : Das Binger Loch und die "Felsenstrecke" von Bingen bis St. Goar / Konen, Heinrich 1997 'Terra pecorum fecunda, sed plerumque improcera' oder: Warum die Germanen nicht an der Blüte der Tierzucht der Römer teilhatten / Stoll, Oliver 1997 |
| [15w | ] | cd00294325 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Miscellanea oeconomica : Studien zur antiken Wirtschaftsgeschichte ; Harald Winkel zum 65. Geburtstag |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Wirtschaft |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00401138 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Winkel, Harald |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Kai Ruffing u. Bernhard Tenger |
| [41 | Herausgeber] | Ruffing, Kai (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Tenger, Bernhard |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | St. Katharinen |
| [75 | Verlag(e)] | Sripta Mercaturae Verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 302 S. : Ill., Tab. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Pharos ; 9 |
| [87 | ISBN] | 3895900397 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | A 01.04 |
| [90a | ] | C 03.02.04 |
| [92a | ] | A |
| [92b | ] | B |
| [92c | ] | 02 |
| [92d | ] | 09 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | OPAC : 00; Standort 1a 1 A 370513 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | FS |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150417/10:04:44-953781/38 obar |
| [99K | ] | 20150417/13:42:53-953781/86 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990617/15:40:08 |
| [99w | ] | 20050803 |