| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00290371 | 
| [15w | ] | cd00290289 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Buch der Erinnerung : Das Wiener Memorbuch der Fürther Klaus-Synagoge | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Juden > Ostjuden  Memorbücher > Memoria > Das Memorbuch ist eine der ältesten Traditionen des Totengedenkens im Judentum. Besonders im aschkenasischen Judentum bilden die Memorbücher eine der wichtigsten Quellen der kollektiven Erinnerung an Verstorbene.  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Wien (JDG | GND); 00387859 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Bernhard Purin (Hg.) | 
| [41 | Herausgeber] | Purin, Bernhard (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Fürth | 
| [75 | Verlag(e)] | Jüd. Museum Franken | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1999 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 60 S. : Ill. | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | A 06.03 | 
| [90a | ] | A 09.07 | 
| [92a | ] | A | 
| [92c | ] | 08 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort: DBL 1999 B 4250; Buch war im 17. Jh. aus Wien nach Fürth gebracht u. dort weitergeführt worden | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150925/11:16:32-1016263/136 osg | 
| [99K | ] | 20150928/07:55:09-1016263/660 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990224/11:44:31 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [99z | ] | 963804622 |