| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00290133 |
| [15w | ] | cd00290052 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Melanchthon als Interpret der aristotelischen Ethik |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Antike > Antikerezeption; Klassisches Altertum; Spätantike; Klassische Antike > Klassizismus; Historismus (Kunst) Humanisten Reformatoren Christliche Ethik > Moraltheologie; Theologische Ethik; Christliche Moral; Protestantische Ethik; Katholische Ethik > Ethik; Theologie |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Melanchthon, Philipp (JDG | GND); Aristoteles (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Hubig, Christoph (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 161-177 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00294664 Praeceptor comoedorum : Philipp Melanchthons Schultheaterpädagogik im Spiegel seiner Prologgedichte zur Aufführung antiker Dramen / Seidel, Robert 1999 Philipp Melanchthons Loci theologici und ihre Rezeption in deutschen Universitäten und Schulen / Junghans, Helmar 1999 Melanchthons Apologie des Augsburgischen Bekenntnisses : Genese, Überlieferung, Erforschung und Rezeption / Peters, Christian 1999 Philipp Melanchthons Einfluß auf das sächsische Schulwesen / Wollersheim, Heinz-Werner 1999 Die Rezeption von Philipp Melanchthons Rhetorik und Dialektik in volkssprachlichen Quellen des 16. Jahrhunderts / Sieber, Armin 1999 Philipp Melanchthon als Gräzist / Rhein, Stefan 1999 Melanchthon als Begründer der neueren Hermeneutik und theologischen Topik / Knape, Joachim 1999 Philipp Melanchthon als Interpret des Naturrechts / Kern, Bernd-Rüdiger 1999 Melanchthonbiographien vom 16. bis zum 19. Jahrhundert / Wartenberg, Günther 1999 Werk und Rezeption Philipp Melanchthons in Universität und Schule bis ins 18. Jahrhundert : Tagung anläßlich seines 500. Geburtstages an der Universität Leipzig / Wartenberg, Günther; Hein, Markus 1999 Philipp Melanchthon als Grammatiker der lateinischen Sprache / Kößling, Rainer 1999 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 11.03.03 |
| [90a | ] | H 07.04.04 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 08 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150410/10:07:49-951539/154 osg |
| [99K | ] | 20150410/15:21:11-951539/131 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990629/15:05:56 |
| [99w | ] | 20050803 |