| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00287325 |
| [15w | ] | cd00287264 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Rolle der Geschichtswissenschaft im deutsch-polnischen Dialog |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Deutsch-polnische Beziehungen Geschichtswissenschaft |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Krzoska, Markus (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 181-191 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1998 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00287040 Kriegstotenkult und Kriegerdenkmäler in der deutschen Kultur / Schneider, Gerhard 1998 Requiem für die Stadt Dresden / Pięciak, Wojciech 1998 Europa und sein Gedächtnis / Geremek, Bronisław 1998 Erinnern, vergessen, verdrängen : Polnische und deutsche Erfahrungen / Kobylińska, Ewa; Lawaty, Andreas 1998 Die Bedeutung der Erinnerung für den polnisch-deutschen Dialog / Dmitrów, Edmund 1998 Auschwitz im visuellen Gedächtnis : Das Chaos des Verbrechens und die symbolische Ordnung der Bilder / Hoffmann, Detlef 1998 Kollektives Erinnern und nationale Identität : Deutsche und polnische Gedächtniskulturen seit Ende des Zweiten Weltkrieges / Jaworski, Rudolf 1998 Weimar im Schatten des Ettersberges : Von den Schwierigkeiten der Vernunft ; Unbefragte Traditionen und Geschichtsbilder / Knigge, Volkhard 1998 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | M 12.03.03.01 |
| [92a | ] | H |
| [92c | ] | 13 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | seit 1918 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150309/12:04:18-742657/89 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990505/15:59:15 |
| [99w | ] | 20050803 |