[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00284424 |
[15w | ] | cd00284383 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Fastnachtslustbarkeiten, Hochzeitsfeiern, Musikantenhalten und Kirchweih : Policey und Festkultur im frühneuzeitlichen Kurmainz |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Feste > Feiern > Siehe auch: Friedensfeste Polizeirecht > Polizeiordnungen; Polizeigesetze; Polizeigesetzgebung; Polizeiverordnungen; Ordnungsrecht > Verwaltungsrecht; Öffentliches Recht > Als Polizeirecht (auch Polizei- und Ordnungsrecht, teilweise abgekürzt: POR) bezeichnet man denjenigen Teil des Öffentlichen Rechts, der die Materie der Gefahrenabwehr betrifft. Gefahren im Sinne des Polizeirechts sind Gefahren für die Öffentliche Sicherheit oder die Öffentliche Ordnung. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200425243a |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Härter, Karl (JDG | GND) |
[68 | Körperschaft, der der erste Verf. angehört] | Mainzer Z. |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01223 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 92/93, 1996/1997 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 57-87 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 10.08 |
[90a | ] | I 10.08 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | SW Polizei Problem |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20140814/07:39:35-898982/244 obar |
[99K | ] | 20140814/10:15:41-740171/232 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990826/13:54:04 |
[99w | ] | 20050803 |