Einträge zu dem Titel "Aufklärung und Interpretation : Studien zu Kants Philosophie und ihrem Umkreis ; Tagung aus Anlaß des 60. Geburtstags von Reinhard Brandt / Klemme, Heiner F. (1999)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00284316
Vom Nachteil des Nutzens : Wie Kant dem Prinzip der Moral auf die Spur kommt / Recki, Birgit 1999
Fichtes Kritik der Aufklärung in den "Grundzügen des gegenwärtigen Zeitalters" (1806) / Siep, Ludwig 1999
Die Philosophie Christian Wolffs und ihre Langfristfolgen / Hinske, Norbert 1999
Zu Kants Moralkolleg der 1770er Jahre : Die Relevanz der wiederentdeckten Nachschrift Kaehler / Stark, Werner 1999
Die Freiheit der Willkür und die Herrschaft des Bösen : Kants Lehre vom radikalen Bösen zwischen Moral, Religion und Recht / Klemme, Heiner F. 1999
Fragen der Gerechtigkeit bei Kant : Was ist an sich recht? ; Was ist Rechtens? / Falcioni, Daniela 1999
[15w ] cd00284275
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Aufklärung und Interpretation : Studien zu Kants Philosophie und ihrem Umkreis ; Tagung aus Anlaß des 60. Geburtstags von Reinhard Brandt
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung
Deutscher Idealismus > Philosophie > Der Deutsche Idealismus ist eine Ideenkonstellation in der Geschichte der neueren Philosophie. Ihren Beginn und Ausgangspunkt stellte die Philosophie Immanuel Kants dar. In der Auseinandersetzung mit den von ihm aufgeworfenen Problemen entstand vor allem zwischen den Jahren 1781 (Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft) und 1831 (Tod Hegels) eine Fülle sich abwechselnder Systementwürfe in intensiver philosophischer Gedankenführung und mit hohem metaphysischen Anspruch. Als zentral gelten dabei die philosophischen Systementwürfe von Fichte, Hegel und Schelling. Der Deutsche Idealismus stand mit der Dichtung und Wissenschaft seiner Zeit in vielfältiger Wechselwirkung und wirkte stark auf das allgemeine Geistesleben (Klassik und Romantik) ein.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Kant, Immanuel (JDG | GND); (DE-588)118195786
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Hrsg. von Heiner F. Klemme ...
[41 Herausgeber] Klemme, Heiner F.
[74 Erscheinungsort(e)] Würzburg
[75 Verlag(e)] Königshausen & Neumann
[76 Erscheinungsjahr] 1999
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 254 S.
[87 ISBN] 3826016300
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 11.03.03.02
[92a ] E
[92c ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] and. Beitr. zu spez., DBL 1999 A 58230
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1999
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] SB
[99e Änderungsdatum] 20130926/10:21:13-730765/2004 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19991122/09:50:49
[99w ] 20050803