| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00274570 | 
| [15w | ] | cd00274477 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Entwicklung der Erfahrungsräume von Europäern im Bereich des höheren Bildungswesens seit 1918 | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Bildung u. Erziehung > Erziehung; Bildungsideale; Erziehungsideale | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Kirsch, Martin | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 391-429 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1998 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00260630 Gesellschaften im Vergleich : Forschungen aus Sozial- und Geschichtswissenschaften / Kaelble, Hartmut; Schriewer, Jürgen 1998 Die Idee der "europäischen Stadt" : Reflexionen zur Stadtgestaltung in Deutschland und Frankreich im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg / Bendikat, Elfi 1998 Der religionssoziologische Typus Europa als Bezugspunkt inner- und interzivilisatorischer Gesellschaftsvergleiche / Schilling, Heinz 1998 Wanderungsmuster, Stellung von Einwanderern und Migrationspolitik in Deutschland und Österreich / Münz, Rainer 1998 Westeuropäische Annäherungen durch Konsum seit 1945 / Haustein, Sabine 1998 Die gelebte und gedachte europäische Gesellschaft : Einleitung / Kaelble, Hartmut 1998 Die frühneuzeitliche Konfessionalisierung und ihre Konsequenzen für das Verhältnis von Staat und Kirche in Deutschland und Frankreich : Eine Zwischenbilanz / Gross, Marie-Antoinette 1998  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | M 12.02 | 
| [92a | ] | H | 
| [92c | ] | 12 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20070222/18:21:51 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990318/13:15:33 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [99z | ] | 963804622 |