| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00272877 | 
| [15w | ] | cd00272796 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Urbane Identität und Politik : Formen politischer Selbstdarstellung und kollektiver Identitätsstiftung in Leipzig und Laibach/Ljubljana in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen  Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie Städtebau > Entfestigung; Städtebaupolitik > Architektur Verstädterung > Urbanisierung  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Leipzig (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Uhl, Heidemarie (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 121-174 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1996 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00266862 Urbane Eliten und kultureller Wandel : Bologna, Linz, Leipzig, Ljubljana / Gerbel, Christian 1996  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 05.02 | 
| [90a | ] | L 14.04.02 | 
| [92a | ] | G | 
| [92c | ] | 06 | 
| [92d | ] | 14 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Schwerpunkt nach 1871, nur Lpz. wird untersucht. Bgl. urbanes Selbstbewußtsein und die formen d. Darstellung: Mäzenatentum; kommunalpolit. u. kulturpolit. Bauten; architektonische Repräsentation | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 | 
| [94o | ] | BBAW | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150504/11:43:03-940537/388 osg | 
| [99K | ] | 20150504/17:41:55-940537/414 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990329/12:26:59 | 
| [99w | ] | 20050803 |