[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00272517 |
[15w | ] | cd00272437 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Melanchthons Bedeutung für die reformatorische Kirchenordnung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kirchenordnungen > Kirchenverfassung > Kirchenordnung heißen heute die Kirchenverfassungen (zum Teil unter Einschluder Kirchlichen Lebensordnungen) einiger evangelischer Landeskirchen in Deutschland. Daneben ist Kirchenordnung der Fachbegriff für eine genuin neue Gruppe materieller Rechtstexte, die im Gefolge der Reformation entstehen. Ausgehend von Deutschland entstehen dann Kirchenordnungen auch in ganz Europa (z.B. in der Schweiz und in Frankreich als ordonnances ecclesiastiques). In den zur Reformation übergegangenen Städten und Territorien war durch die Ablehnung der bischöflichen und päpstlichen Jurisdiktion und des kanonischen Rechts ein rechtsfreier Zustand entstanden, in den Spiritualisten mit radikal-eschatologischen und egalitären Ideen vorstießen. Die Einführung reformatorischer ("evangelischer") Kirchenordnungen markierte den Beginn der Phase einer Konsolidierung. Wichtige frühe Kirchenordnungen sind dann die Kirchenordnungen von Johann Bugenhagen (z.B. für Braunschweig 1528, für Lübeck 1531 und Wolfenbüttel 1543) sowie die gemeinsame Kirchenordnung der Markgrafschaft Brandenburg und der Reichsstadt Nürnberg von 1533 von Andreas Osiander. Reformation Reformatoren |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Melanchthon, Philipp (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Pirson, Dietrich |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 139-154 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1998 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00265857 Melanchthon : Zehn Vorträge / Brennecke, Hanns Christof; Sparn, Walter 1998 Melanchthon als Moralpädagoge / Schmidt, Günter R. 1998 Melanchthon und Luther in der Theologiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts / Gestrich, Christof 1998 Melanchthon und Nürnberg / Fritz, Hartmut 1998 Melanchthon als politischer Berater / Wolgast, Eike 1998 Die Welt als Natur und als Geschichte : Zur wissenschaftsgeschichtlichen Bedeutung Melanchthons / Sparn, Walter 1998 Philipp Melanchthon in seiner Zeit / Brennecke, Hanns Christof 1998 Melanchthons Ethik zwischen Tugend und Begabung / Saarinen, Risto 1998 Melanchthon als Erzähler / Honemann, Volker 1998 Philipp Melanchthon und die orthodoxe Kirche des Ostens / Slenczka, Reinhard 1998 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 07.04.08 |
[90a | ] | H 07.04.04 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20070222/17:19:35 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990419/11:24:35 |
[99w | ] | 20050803 |