| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00272357 | 
| [15w | ] | cd00272277 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zeitkonzeptionen im frühen Mittelalter : Von der lateinischen Spätantike bis zur karolingischen Renaissance | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Zeit | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Jeck, Udo Reinhold | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 179-202 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00260199 Zeitkonzeptionen, Zeiterfahrung, Zeitmessung : Stationen ihres Wandels vom Mittelalter bis zur Moderne / Ehlert, Trude 1997 Nikolaus von Kues, Zeit und Ewigkeit / Knoch, Wendelin 1997 Krankheit und Zeit in der Medizin des Mittelalters und der Frühmoderne / Keil, Gundolf 1997 Zeitvorstellungen bei Albertus Magnus und die Genauigkeit astronomischer Zeitbestimmung / Lindgren, Uta 1997 Zeit aus Atomen oder Zeit als Kontinuum : Aspekte einer mittelalterlichen Diskussion / Pabst, Bernhard 1997 Der physikalische Zeitbegriff im Wandel naturwissenschaftlicher Erkenntnis / Appel, Helmut 1997 Lebenszeit und Heil : Zwei Beispiele für Zeiterfahrung in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters / Ehlert, Trude 1997 Zeitbewußtsein und Zeitkonzeptionen in der hochmittelalterlichen Geschichtsschreibung / Goetz, Hans-Werner 1997  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | D 10.03 | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 13 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | für uns 8./9. Jh. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20070222/16:36:43 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19981030/07:27:22 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [99z | ] | 963804622 |