| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00271620 |
| [15w | ] | cd00271544 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Philipp Melanchthon : Ein humanistisches Plädoyer für den Bildungswert des Griechischen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Antike > Antikerezeption; Klassisches Altertum; Spätantike; Klassische Antike > Klassizismus; Historismus (Kunst) Humanismus Humanisten Reformatoren |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Melanchthon, Philipp (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Effe, Bernd |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 47-101 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1998 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00265953 Philipp Melanchthon : Exemplarische Aspekte seines Humanismus / Binder, Gerhard 1998 Philipp Melanchthon, Reformator und Humanist / Strohm, Christoph 1998 "Multa sit in versu cura laborque meo" : Melanchthon als Dichter / Glei, Reinhold F. 1998 Der Praeceptor Germaniae und die "Germania" des Tacitus : Über eine Tacitus-Ausgabe Philipp Melanchthons / Binder, Gerhard 1998 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 12.03 |
| [90a | ] | H 07.04.04 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | hum. Position M.s zu Beduetg. d. Griechischen anh. v. 3 programm. Reden (mit Edit.) zu Bildungswert d. Homerlektüre, human. Antikeverständ. u.ä. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20070222/17:19:08 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980529/13:31:45 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | 963804622 |