| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00270188 |
| [15w | ] | cd00270118 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Friedrich Gundolf - Aristokratie des Geistes |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literaturwissenschaft Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118543628 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Sauerland, Karol (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 57-71 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1998 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00268212 Geistes- und Sozialwissenschaften in den 20er Jahren : Heidelberger Impulse ; Symposium vom 20. Januar 1995 in Heidelberg / Ulmer, Peter; Blomert, Reinhard 1998 Die Macht des Faktischen : Intellektuelle und ästhetische Kultur in der Weimarer Republik / Frühwald, Wolfgang 1998 Jaspers und Rickert : Philosophie zwischen Wissenschaft und Existenzerhellung / Kaegi, Dominic 1998 Alfred Weber und Karl Mannheim : Eine Heidelberger Schule der Kulturwissenschaften? / Blomert, Reinhard 1998 Gerhard Anschütz (1867-1948) : Staatsrechtslehrer in Zeiten des Umbruchs / Dreier, Horst 1998 Friedrich Gundolf und die "geistige Bewegung" in Heidelberg / Strack, Friedrich 1998 Gustav Radbruch / Laufs, Adolf 1998 Karl Mannheim und Alfred Weber : Eine Heidelberger Schule für Kultursoziologie? / Karadi, Eva 1998 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 13.03.03.02 |
| [92a | ] | G |
| [92c | ] | 13 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | liter.wiss. Arb. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150727/10:59:04-933642/797 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990301/15:05:32 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | 963804622 |