| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00266352 |
| [15w | ] | cd00266304 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | So ist die Anmuth gestaltet : Graf Friedrich Ludwig Karl Finck von Finckenstein und sein Madlitz |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur Schlossparks > Schlossgärten; Hofgärten > Gartenkunst |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00395816 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)121278557 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Finckenstein, Melanie Gräfin |
| [402 | weitere Verfasser] | Wimmer, Clemens Alexander (JDG | GND) |
| [403 | weitere Verfasser] | Wallwitz, Georg Graf |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin |
| [75 | Verlag(e)] | Pückler-Ges. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1998 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 168 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Mitteilungen der Pückler-Gesellschaft : N. F. ; 13 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 12.04.02 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort: DBL 1998 A 25365; Namensansetzg. nach "Brockhaus" 1930er Ausg. (sein Vater), später nicht mehr angegeben; Namen d. adeligen Verf. so lt. Vorlage - wie sollen adelige Namen angesetzt werden?, in Jber u. CD-Rom unterschiedl. Varianten (z.T. von gleichen Personen) gefunden, bitte Information darüber nach Leipzig, danke |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150210/14:20:09-725769/185 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980702/10:06:45 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | 963804622 |