| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00265418 |
| [15w | ] | cd00265383 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Utopieforschung : Eine Bilanz |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie Utopien |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Saage, Richard (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Darmstadt |
| [75 | Verlag(e)] | Wiss. Buchges. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VI, 196 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Erträge der Forschung ; 289 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | G 04.02 |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 06 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort 1a: 1 A 289084. OPAC: 00. SP für uns: 16.-20. Jh. Habe polit. Utopien mit polit. Ideen gleichgesetzt. Aufgezeigt wird d. prakt. Bedeutung von Utopien für d. gesellschaftl. Veränderungen vom 16.-20. Jh. Es folgenneue polit. Utopien nach d. Scheitern d. Realsoz. Ökolologie, Feminismus. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150625/12:46:44-967073/240 obar |
| [99K | ] | 20150625/17:57:22-939857/726 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990216/10:39:49 |
| [99w | ] | 20050803 |