Einträge zu dem Titel "The personification of inequality : Challanges to gendered power relations in the nineteenth century divorce court / Abrams, Lynn (1998)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00264223
[15w ] cd00276121
[15z ] 91X3
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] The personification of inequality : Challanges to gendered power relations in the nineteenth century divorce court
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Eherecht > Eheversprechen; Verlöbnis > Familienrecht > Im engeren Sinne wird dieser Begriff jedoch nur für solche Normen benutzt, welche die Begründung und Beendigung der Ehe sowie die Beziehung der Ehepartner untereinander regeln. Im BGB ist das Eherecht als Teil des 4. Buches (Familienrecht) in den ńń 1297 bis 1588 BGB enthalten.
Ehescheidung > Ehetrennung > Eherecht
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)121256537; (DE-588)118546767
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Abrams, Lynn (JDG | GND)
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] arch sozialgesch
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00043
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 38
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 41-55
[76 Erscheinungsjahr] 1998
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] K 11.08
[90a ] K 03.03.03
[92a ] F
[92c ] 11
[92d ] 05
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Am Beisp. d. Ehescheidungsverfahrens d. hatzfeldts (hier hatte auch Lassalle seine Finger im Spiel) werden d. Rechtsstellung d. Frau im Eherecht u. d. Stellung d. Frau innerhalb d. adligen Fam. aufgezeigt.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150203/15:59:30-725900/100 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19990113/09:36:07
[99w ] 20050803