| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00263128 |
| [15w | ] | cd00263105 |
| [15z | ] | 91X1 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Rekatholisierungspolitik in Teschen und die Ambitionen des letzten Herzogs von Teschen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Gegenreformation > Katholische Erneuerung; Rekatholisierung; Katholische Reform > Konfessionalisierung Konfessionspolitik |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00404857 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)136910203 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Conrads, Norbert (JDG | GND) |
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | jb schles kirchengesch |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00439 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 76/77, 1997/98 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 99-119 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1998 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 02.03.02 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 04 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Herzog Adam Wenzel - aus dem Haus der Piasten - (1574-1617) konvertierte 1609 zum kathol. Glauben u. begann sofort mit einer neuen Konfessionspol., die zur Rekatholisierung seiner ihm unterstehenden Pfarren führte. Sein Sohn Friedrich Wilhelm (1601-1625) bestimmte in seinem Testament seine Schwester Elisabeth Lukretia zur Erbin, um die Rekatholisierung zu sichern. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150703/13:25:07-958014/621 obar |
| [99K | ] | 20150703/15:37:21-930435/1929 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990107/10:58:45 |
| [99w | ] | 20050803 |