Einträge zu dem Titel "Ländliches Gewerbe im Sog der Proto-Industrialisierung? : Ostschwaben als Textillandschaft zwischen Spätmittelalter und Moderne / Kießling, Rolf (1998)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00263094
[15w ] cd00263072
[15z ] 91X1
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ländliches Gewerbe im Sog der Proto-Industrialisierung? : Ostschwaben als Textillandschaft zwischen Spätmittelalter und Moderne
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Textilgewerbe > Weberei; Tuchmacherhandwerk; Textilherstellung > Handwerk
Landbevölkerung
Protoindustrialisierung
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00398846
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Kießling, Rolf (JDG | GND)
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] jb wirtschgesch
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00446
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 2
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 49-78 : Kt., Tab.
[76 Erscheinungsjahr] 1998
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] H 08.05
[90a ] I 08.05
[92a ] E
[92c ] 09
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Problem Region: Ostschwaben ist m.E. d. spätere Bayerisch-Schwaben. Ostschwaben = Schwaben wäre nicht korrekt! Liegt zwischen Alpen, Donau, Iller u. Lech. "Ostschwaben" ist ein korrekter, in d. Literatur verwandter Begriff, sollte nicht durch Bayerisch-Schwaben ersetzt werden. Ist im MA u. d. FNZ staufisches Territorium mit B. Augsburg, Kempten, Allgäu Grafschaft Oettingen usw. Vz.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20140814/09:01:30-881553/1268 obar
[99K ] 20140819/09:01:58-722733/1277
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19990122/11:53:59
[99w ] 20050803