| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00255896 |
| [15w | ] | cd00254421 |
| [15z | ] | 91X1 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Dem Ostjuden ist Deutschland das Land Goethes und Schillers" : Kultur und Politik von ostjüdischen Arbeitern in der Weimarer Republik |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Arbeiterschaft > Arbeiter; Arbeiterklasse; Proletariat; Arbeiterinnen Juden > Ostjuden Einwanderung > Migration Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Osteuropa (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Heid, Ludger (JDG | GND) |
| [49 | ] | Heid, Ludger: "Dem Ostjuden ist Deutschland |
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | arch. sozialgesch. |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00043 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 37 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 179-206 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 12.07 |
| [92a | ] | G |
| [92c | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Bewahrung d. osteurop. Judentums in d. jüd. Arb.kultur, Migration u. Fürsorge, Arb.vereine, Zionismus u. Kultur. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150330/08:46:09-924159/169 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980330/14:33:15 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | YYY |