| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00254361 |
| [15w | ] | cd00242371 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das "Repertorium der deutschsprachigen geistlichen Literatur" : Ein Hilfsmittel für die Literaturgeschichtsschreibung und für die Spezialforschung |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Forschungsberichte > Nur als Formschlagwort 31f |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schmidtke, Dietrich |
| [49 | ] | Schmidtke, Dietrich: Das "Repertorium der |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 55-66 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00254360 Der deutsche Osten im "Verfasserlexikon zur deutschen Literatur des Mittelalters" / Keil, Gundolf 1997 Das Modell eines systembeschreibenden Handbuchs zur österreichischen Literatur im Nationalsozialismus / Bauer, Uwe 1997 Deutsche Literatur im östlichen und südöstlichen Europa : Konzepte und Methoden der Geschichtsschreibung und Lexikographie ; Internationale Tagung Marbach 7.-9. Dez. 1995 / Grunewald, Eckhard; Sienerth, Stefan 1997 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 11.04 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Repertorium ist Forsch.projekt d. Autors zur geistl. Liter. d. ehemal. dt. Ostens d. SMA/FNZ |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20060911/14:43:31 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19970515/10:03:53 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | YYY |