[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00254159 |
[15w | ] | cd00252402 |
[15z | ] | 91X1 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Maria und das ottonisch-salische Königtum : Urkunden, Liturgie, Bilder |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Könige > Königtum; Römische Könige; Monarchen > Monarchie Marienverehrung > Heiligenverehrung |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Salier, Dynastie : 990-1125 (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Hehl, Ernst-Dieter (JDG | GND) |
[49 | ] | Hehl, Ernst-Dieter: Maria und das |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | hist. jb. |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00351 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 117 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 2 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 271-310 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | E 02.02.01 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 04 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Schwerpunkt nach 911. Rolle d. Marienverehrung bei Krönungen, Herrschaftsideen u. -praxis, Festtagspraxis. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20150903/09:12:19-993215/852 |
[99K | ] | 20121115/16:50:02 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980119/10:21:42 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | YYY |