| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00253928 |
| [15w | ] | cd00240051 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Schatzkammer Salzbergwerk : Kulturgüter überdauern in Heilbronn und Kochendorf den Zweiten Weltkrieg |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kulturpolitik > Kulturförderung; Denkmalpolitik; Bibliothekspolitik Zweiter Weltkrieg > Westfront; Ostfront Kulturgutraub > Bücherraub > Kunstraub; Kriegsverbrechen; Provenienzforschung |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Heilbronn (JDG | GND); s199410043a |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schrenk, Christhard (JDG | GND) |
| [49 | ] | Schrenk, Christhard: Schatzkammer Salzbergwerk |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Heilbronn |
| [75 | Verlag(e)] | Stadtarchiv Heilbronn |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 405 S. : Ill., Kt. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Heilbronn ; 8 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 18.05.03 |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort: DBL 1997 A 32164; bd. Bergwerke dienten im 2. WK. zur Bergung v. Kunstwerken (einheim. u. Kriegsbeute), Gesamtdarst. mit Dokumentat., Einlag.listen u.ä. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150612/12:10:21-947634/256 obar |
| [99K | ] | 20150612/17:05:20-920276/545 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19970616/09:57:10 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | YYY |