[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00253713 |
[15w | ] | cd00242888 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Unterwegs zu einem fremden Ehemann : Brautfahrt und Ehe in europäischen Fürstenhäusern des Spätmittelalters |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Fürsten > Prinzen; Prinzregenten; Kronprinzen > Adel Heiratspolitik > Heiratsverträge > Außenpolitik; Eheschließung Hochzeit > Feste; Eheschließung |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Spieß, Karl-Heinz (JDG | GND) |
[49 | ] | Spieß, Karl-Heinz: Unterwegs zu einem fremden |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 17-36 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00246550 Der mittelalterliche Apotheker unterwegs / Friedrich, Christoph 1997 Fremdheitserfahrung in deutschen Romanen des Spätmittelalters / Cieslik, Karin 1997 Fremdheit und Reisen im Mittelalter / Erfen, Irene; Spieß, Karl-Heinz 1997 Erlebnis und Erinnerung : Fürstliche Pilgerfahrten nach Jerusalem im 15. Jahrhundert / Nolte, Cordula 1997 Der Hansekaufmann als Gast in fremden Landen : Aufnahme und Verhalten / Wernicke, Horst 1997 "Fleuch pald, fleuch ferr, kum wider spat ..." : Entfremdung, Flucht und Aggression im Angesicht der Pestilenz (1347-1359) / Schmiedebach, Heinz-Peter; Gadebusch Bondio, Mariacarla 1997 Das abenteuerliche Unterwegssein und "Erfahren" der Welt als konstruktive Existenzweise des epischen Helden der mittelalterlichen Literatur / Bräuer, Rolf 1997 Itinerare als Hilfsmittel zur chronologischen Einordnung des Quellenmaterials : Dargestellt am Beispiel der Herrschaftsgründung des Deutschen Ordens in Preußen / Löwener, Marc 1997 "Jak lönthe the swenska mz sorg thz the mik hente aff mäkilborgh" : Aspekte der Fremd-Herrschaft am Beispiel Albrechts von Mecklenburg in Schweden (1364-1389) / Kattinger, Detlef 1997 "Übersiebnen landschädlicher Leute" und "Verfahren auf Leumund" als besondere Prozeßformen gegenüber Fremden / Regge, Jürgen 1997 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 02.03 |
[90a | ] | F 09.08 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | versch. Aspekte d. Fürstenheiraten, wie polit. Interessen, Brautwerbg., -züge, Feierlichkeiten, kirchenrechtl. Aspekte, finanz. Motive, mit einz Beisp., vor allem zu höf. Gepflogenheiten an fremden Höfen |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150205/14:34:58-883253/549 obar |
[99K | ] | 20150206/07:17:08-703847/504 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19970424/07:34:44 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | YYY |