[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00253702 |
[15w | ] | cd00254542 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Martin Dibelius über die Zerstörung der Bürgerlichkeit : Ein Vortrag im Heidelberger Marianne-Weber-Kreis 1932 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bürgertum > Kleinbürgertum; Bürgerlichkeit; Großbürgertum; Bourgeoisie Kultur Protestantismus |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Dibelius, Martin (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Friedrich Wilhelm Graf |
[41 | Herausgeber] | Graf, Friedrich Wilhelm (JDG | GND) |
[49 | ] | Graf, Friedrich Wilhelm: Martin Dibelius über, hrsg. |
[492 | ] | Martin Dibelius über die Zerstörung der |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | z. neuere theologiegesch. |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00010 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 4 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 114-153 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | N 13.03 |
[92a | ] | I |
[92c | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Ab S. 137 Abdr. d. Quelle. Dibelius war Theologe u. verstand sich als liberaler Bildungsprotestant. Er analysiert in seinem Aufs. (bisher unbekannt) d. Zerfall d. bürgerl. Kultur. Der Heidelberger Salon von Marianne Weber war damals ein klassischer Ort bildungsbürgerlicher Kommunikation. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20150903/09:12:17-990289/835 |
[99K | ] | 20141113/07:33:18-718555/559 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19970717/13:26:14 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | YYY |