| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00253183 Heinz J. Heydorn : Bildungsmessianismus und Gesellschaftskritik / Schirlbauer, Alfred 1994 Religion und Christentum in den Schriften Friedrich Wilhelm Foersters (1869-1966) / Langer, Michael 1994 Erziehung zur Divinität : Die Begründung des Endzwecks der Erziehung durch Johann Baptist Graser (1766-1841) / Menze, Clemens 1994 Die Normativität des Geistes im Leben des Menschen Eduard Spranger (1882-1963) / Wiater, Werner 1994 Johann Michael Sailer / Heitger, Marian 1994 Lessing als Pädagoge und pädagogischer Anreger / Ritzel, Wolfgang 1994 Pädagogik und Religion in Hegels System / Wigger, Lothar 1994 Religion und Bildung bei Fichte / Schurr, Johannes 1994 Bildung und Religion bei Wilhelm von Humboldt / Sauter-Berghausen, Christina 1994 Das Dasein und die Frage nach dem letzten Gott : Gedanken zum Verhältnis von Bildung und Religion in Heideggers Philosophie / Konrad, Helmut; Schaufler, Gerhard; Schneider, Wolfgang 1994 Die Religion in Kants Begründung der Pädagogik / Fischer, Wolfgang 1994 Die Wahrheit des Strebens : Grundlagen und Voraussetzungen der Pädagogik Friedrich Schleiermachers / Frost, Ursula 1994 Säkulare Religion und sakrale Ästhetik : Zur Bedeutung der Religion in Herbarts Denkgefüge / Helmer, Karl 1994 |
| [15w | ] | cd00242573 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kanzel und Katheder : Zum Verhältnis von Religion und Pädagogik seit der Aufklärung |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Pädagogik > Erziehungswissenschaft; Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht. Bildung u. Erziehung > Erziehung; Bildungsideale; Erziehungsideale Religion |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Marian Heitger u. Angelika Wenger |
| [41 | Herausgeber] | Heitger, Marian |
| [412 | Herausgeber] | Wenger, Angelika |
| [49 | ] | Heitger, Marian: Kanzel und Katheder, hrsg. |
| [492 | ] | Wenger, Angelika: Kanzel und Katheder, hrsg. |
| [493 | ] | Kanzel und Katheder |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Paderborn u.a. |
| [75 | Verlag(e)] | Schöningh |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1994 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 560 S. |
| [87 | ISBN] | 3506739182 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | G 11.02 |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 12 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort 1a: 1 A 225112 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110314/14:51:22 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19970801/11:52:02 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | YYY |