| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00253153 |
| [15w | ] | cd00252843 |
| [15z | ] | 91X3 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Lateinische und volkssprachliche Geschichtsschreibung im Spätmittelalter : Zur Arbeitsweise des Chronisten Peter Eschenloer aus Breslau |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Sprache > Alltagssprache; Gebärdensprache > Wortschatz Stadtschreiber > Ratsschreiber > Schreiber |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Breslau (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)101427859 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Honemann, Volker (JDG | GND) |
| [49 | ] | Honemann, Volker: Lateinische und |
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | dt. arch. erforsch. mittelalters |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01319 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 52 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 2 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 617-627 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1996 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 10.04 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141205/13:43:25-894207/1324 obar |
| [99K | ] | 20141205/15:22:10-715390/1830 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19970723/07:59:01 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | YYY |