| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00251488 | 
| [15w | ] | cd00253263 | 
| [15z | ] | 91X1 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Wan Ich nur bei dier sein mecht, würden mier alle beschwerden leichter" : Zur Bedeutung von Ehe und Liebe innerhalb des österreichischen Adels in der Frühen Neuzeit | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel  Ehe > Eheanbahnung; Ehevermittlung > Familie  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Österreich (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Bastl, Beatrix (JDG | GND) | 
| [49 | ] | Bastl, Beatrix: "Wan Ich nur bei dier sein | 
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | wolfenbuetteler barock-nachrichten | 
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01423 | 
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 22 | 
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 9-15 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1995 | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 10.05 | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 11 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Keine Lit.gesch., sondern Sozialgesch. Gründe für d. Heiratsverhalten u. Bedetung d. Ehe, Ehe als öffentl. ereignis | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150518/11:15:46-918463/215 osg | 
| [99K | ] | 20150518/17:54:16-918463/371 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980325/15:52:22 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [99z | ] | YYY |