| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00250486 |
| [15w | ] | cd00246593 |
| [15z | ] | 91X1 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der "willkommene Würgeengel" : Verstehende Innenperspektive und 'genaue' Quelleninterpretation - am Beispiel des erwünschten Kindertods in den Anfängen der Pockenschutzimpfung |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Epidemien > Cholera; Pest; Seuchen > Krankheiten Kindersterblichkeit > Säuglingssterblichkeit > Sterblichkeit |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00407837; 00407838 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Wolff, Eberhard |
| [49 | ] | Wolff, Eberhard: Der "willkommene Würgeengel" |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 105-141 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1995 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00255253 Pest und Staat : Von der Institutionengeschichte zur sozialen Konstruktion? / Dinges, Martin 1995 Lepra-Simulanten / Jütte, Robert 1995 Moralismus versus Pragmatismus : Die Kontroverse um Schutzmittel gegen Geschlechtskrankheiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts im deutsch-englischen Vergleich / Sauerteig, Lutz 1995 "People too wild"? : Pocken, Schlafkrankheit und koloniale Gesundheitskontrolle im Kaiserlichen "Schutzgebiet" Togo / Eckart, Wolfgang U.; Cordes, Meike 1995 "Böse Blattern" oder "Franzosenkrankheit" : Syphiliskonzept, Kranke und die Genese des Krankenhauses in oberdeutschen Reichsstädten der frühen Neuzeit / Kinzelbach, Annemarie 1995 "Wichtiger als der Gegenstand selbst" : Die Bedeutung des fotografischen Bildes in der Begründung der bakteriologischen Krankheitsauffassung durch Robert Koch / Schlich, Thomas 1995 Neue Wege in der Seuchengeschichte / Dinges, Martin; Schlich, Thomas 1995 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 11.09 |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 1801-Mitte 19. Jh. Aufgezeigt wird d. gewollte Pockentod d. Kinder von Seiten d. Eltern (Tötung durch Unterlassung) als nachträgl. Geburtenkontrolle. dx |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110209/11:52:36 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19970811/10:19:31 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | YYY |