| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00249781 | 
| [15w | ] | cd00241363 | 
| [15z | ] | 91X1 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Eigentum und Unfrieden : Zur Deutung eines Seneca-Zitats durch Autoren des 12. bis 14. Jahrhunderts | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Friedensideen  Weltbild > Weltanschauung  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Seneca, Lucius Annaeus, Philosophus (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Töpfer, Bernhard (JDG | GND) | 
| [49 | ] | Töpfer, Bernhard: Eigentum und Unfrieden | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Stuttgart u.a. | 
| [75 | Verlag(e)] | Kohlhammer | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1996 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 25 S. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Beiträge zur Friedensethik ; 25 | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | E 11.02 | 
| [90a | ] | F 11.02 | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 14 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Untershciedl. Interpretation um Auseinanders. mit überlieferten Seneca-Zitat | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150903/09:12:18-991777/843 | 
| [99K | ] | 20150312/17:16:14-704316/1689 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980219/12:39:34 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [99z | ] | YYY |