| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00249345 | 
| [15w | ] | cd00243773 | 
| [15z | ] | 91X1 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Entwicklungskräfte der frühen Neuzeit | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Frühe Neuzeit | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Skalweit, Stephan | 
| [49 | ] | Skalweit, Stephan: Entwicklungskräfte der | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 9-45 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1995 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        00240363,0001 Die Buchkultur im 15. und 16. Jahrhundert / Tiemann, Barbara 1997 kein Titel / kein Autor 1995 Bucheinbände im 15. und 16. Jahrhundert / Hanebutt-Benz, Eva 1995 Die Erfindung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert / Corsten, Severin 1995 Von der Handschrift zur Druckschrift / Steinmann, Martin 1995 Die Handschriften-Tradition im 15. Jahrhundert / Ott, Norbert H. 1995  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 01.02 | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 02 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | FN hier als Epochenbegriff unters. Frage, ist d. Renaissance eine selbst. Epoche; Selbstwahrnehmung u. Wirklichkeit, ökonom. Hintergrund, christl. Wirtscahftsethik and so on, also ein übergreifender Ansatz | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20060817/18:23:52 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980325/11:16:43 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [99z | ] | YYY |