Einträge zu dem Titel "Zur Bedeutung des Vokalspiels AEIOU / Koller, Heinrich (1995)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00248263
[15w ] cd00252771
[15z ] 91X3
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Zur Bedeutung des Vokalspiels AEIOU
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Herrschaftslegitimation
[31p diverse Spezialschlagwörter] Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)13052283X = Koller, Heinrich
[49 ] Koller, Heinrich: Zur Bedeutung des Vokalspiels
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] oesterr. in gesch. u. lit.
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00633
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 39
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 3
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 162-170
[76 Erscheinungsjahr] 1995
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 02.01
[92a ] C
[92c ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] AEIOU: "Alles Erdreich ist Österreich untertan"; "Austria est imperare orbi universo". Vom Kaiser Friedrich III. geprägt. Histor.-quellenkrit. Analyse d. Ausspruchs.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1997
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20140812/08:22:20-869995/200 obar
[99K ] 20140813/09:24:57-711324/253
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19970728/10:28:30
[99w ] 20050803
[99z ] YYY