| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00248087 |
| [15w | ] | cd00245518 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Landtagsgebäude und Landtage in Sachsen-Anhalt |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Landtage > Herrenhaus (Adelskammer) > Ständische Verfassung; Parlamentarismus |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Sachsen-Anhalt (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Tullner, Mathias (JDG | GND) |
| [49 | ] | Tullner, Mathias: Landtagsgebäude und Landtage |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Magdeburg |
| [75 | Verlag(e)] | Landtag Sachsen-Anhalt, Referat Presse- u. Öffentlichkeitsarb., Besucherdienst u. Protokoll |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 124 S. : Ill., Kt., Tab. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Parlamentarische Schriftenreihe ; 9 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | J 03.02.01 |
| [90a | ] | J 13.04.02 |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 05 |
| [92d | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort: DBL 1998 A 9026; 19./20. Jh. (1825-1996) v. Provinz Sachsen, versch. anhaltin. Territorien bis heutig. Land S.-A, |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150202/17:00:58-714804/1981 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980402/08:23:28 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | YYY |