[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00244753 |
[15w | ] | cd00251203 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Auslandskontakte der sozialistischen Jugendbewegung nach 1945 und die Entwicklung der internationalen Jugendarbeit |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Jugendarbeit > Jugendpflege; Außerschulische Jugendarbeit > Sozialarbeit; Jugendhilfe Jugendverbände > Verbände u. Vereine; Jugendbewegung Sozialdemokratie > Demokratischer Sozialismus; Freiheitlicher Sozialismus > Sozialismus > 1863 gründete Ferdinand Lassalle in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV). 1869 wurde die am Marxismus orientierte Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) in Eisenach durch August Bebel und Wilhelm Liebknecht gegründet, die sich 1875 mit dem ADAV zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) zusammenschloss. Die SAPD benannte sich 1890 - nach der Aufhebung der zwölf Jahre bestehenden Sozialistengesetze - in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) um. Ihr linker Flügel hatte sich während des Krieges aus Protest gegen die Burgfriedenspolitik der Mutterpartei, als USPD (Unabhängige SPD) von der SPD abgespalten. Als es im Zuge der Novemberrevolution Ende 1918/Anfang 1919 zur Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) kam, hatte sich die deutsche Sozialdemokratie endgültig in zwei verschiedene Parteien gespalten: Eine reformorientierte SPD und eine revolutionär-sozialistische bzw. kommunistische Partei. Der große revolutionäre Flügel der USPD fusionierte 1920 mit der KPD (vgl. VKPD). Ein weiterer Teil der USPD kehrte bis 1922 zur SPD zurück. Der verbliebene Rest der USPD bildete bis zur Auflösung in der 1931 neu gegründeten SAP lediglich eine Splitterpartei und kann als separierter Teil der sozialdemokratischen Bewegung angesehen werden. |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00386792 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Brücher, Bodo |
[49 | ] | Brücher, Bodo: Auslandskontakte der |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 33-44 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00252062 Die Wahrnehmung der deutschen Jugend im Ausland : Das Beispiel Großbritannien / Schwarz, Angela 1997 Jugendverbände und der Deutsche Bundesjugendring auf dem Weg in die internationale Gemeinschaft / Westphal, Heinz 1997 Die Jugend der DDR und das Ausland : Die III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten für Frieden und Freundschaft im Jahre 1951 in Ost-Berlin / Buddrus, Michael 1997 Internationale Jugendgemeinschaftsdienste und die Gründung der IJGD in Niedersachsen im Jahre 1948 : Anlässe und Vorläufer für den Wiederbeginn des internationalen Jugendaustausches nach den Zweiten Weltkrieg / Danckwortt, Dieter 1997 Rückkehr in die Ferne : Die deutsche Jugend in der Nachkriegszeit und das Ausland / Reulecke, Jürgen 1997 Das Europäische Jugendtreffen 1951 auf der Loreley und der gescheiterte Versuch einer europäischen Jugendbewegung / Brunn, Gerhard 1997 Fernweh und Großfahrten in der Bündischen Jugend der Nachkriegszeit / Schwarte, Norbert; Reulecke, Jürgen 1997 Die Anfänge des Georg-Eckert-Instituts für Internationale Schulbuchforschung : Ursprünge, Motive, Erfahrungen, Erfolge / Becher, Ursula A. J. 1997 Flucht aus der Geschichte oder "Erziehung zum aktiven Staatsbürger und Europäer"? : Europabegeisterung von Schülern und Studenten in Hannover und Niedersachsen um 1950 / Boll, Friedhelm 1997 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | Q 03.03 |
[90a | ] | Q 04.03 |
[92a | ] | K |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 06 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | "D. Falken - Soz. Jugenbeweg. Dtld.s", ab 1951 "Soz. Jugend Dtld.s - Die Falken" |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20110804/11:42:28 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19971013/09:52:11 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | YYY |