| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00243969 |
| [15w | ] | cd00242664 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Antoniter und ihre Bedeutung für die Kunst in Kursachsen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Antoniter |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00401637 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Trebbin, Heinrich |
| [49 | ] | Trebbin, Heinrich: Die Antoniter und ihre |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 49-66 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00251215 Kloster Eicha in der Reformationszeit / Herrmann, Johannes 1997 Zur Geschichte von Kloster Eicha und Umgebung (13. bis 16. Jahrhundert) / Schirmer, Uwe 1997 Kloster Eicha : Wallfahrts-, Antoniter-, Reformations- und Ortsgeschichte / Heydick, Lutz; Schirmer, Uwe 1997 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 06.02.06.01 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | volkstüml. Hospitalorden, ging Ende 18. Jh. im Malteserorden auf, in Sachsen seit 14. Jh. ansässig - mehr Ordens- als Kunstgesch. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20060829/11:11:43 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19971105/07:30:36 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | YYY |