| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00243863 | 
| [15w | ] | cd00254249 | 
| [15z | ] | 91X1 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Weimar in Hopsten? : Die Werkleute auf Haus Nyland als literarische Vereinigung | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Arbeiterschaft > Arbeiter; Arbeiterklasse; Proletariat; Arbeiterinnen  Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Schriftstellerverbände > Berufsverbände Werkleute auf Haus Nyland  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00407096 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Breuer, Ulrich (JDG | GND) | 
| [49 | ] | Breuer, Ulrich: Weimar in Hopsten? | 
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | westfael. forsch. | 
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00887 | 
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 47 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 117-136 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 14.04.04 | 
| [92a | ] | G | 
| [92c | ] | 14 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Literar. Vereinigung mit bildungspolit. Charakter. Mitglieder, Literatur, Publikationen. Gelten als Begründer d. Arbeiterdichtung. dx | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20141203/10:34:59-891207/105 obar | 
| [99K | ] | 20141203/15:37:08-712209/201 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980213/13:05:42 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [99z | ] | YYY |