| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00230039 |
| [15w | ] | cd00227835 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zur Rezeption der Pädagogik Janusz Korczaks in der deutschen Erziehungswissenschaft |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Pädagogik > Erziehungswissenschaft; Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht. Reformpädagogik > Pädagogik Vergangenheitsbewältigung > Erinnerungskultur Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Polen (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Korczak, Janusz (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Beiner, Friedhelm |
| [402 | weitere Verfasser] | Ungermann, Silvia |
| [48 | ] | Beiner, Friedhelm: Zur Rezeption der Pädagogik |
| [482 | ] | Ungermann, Silvia: Zur Rezeption der Pädagogik |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 95-100 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1996 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00228332 Eduard Sprangers deutsches Bildungsideal auf den Trümmern von 1945 / Himmelstein, Klaus 1996 Deutsche Pädagogik und NS-Vergangenheit : Relativierung und Befangenheit / Keim, Wolfgang 1996 Die Schärfung des Blicks : Pädagogik nach dem Holocaust / Himmelstein, Klaus; Keim, Wolfgang 1996 Deutsche Erziehungswissenschaft und die Okkupation Polens / Hansen, Georg 1996 "Verordneter" Antifaschismus oder antifaschistischer Konsens? : Zur Bearbeitung des Faschismus in der Pädagogik der DDR / Uhlig, Christa 1996 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | P 14.03.03.05 |
| [92a | ] | K |
| [92c | ] | 13 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | welche Bedeutg. f. d. Wiss. spielt pädag. Werk poln. Wiss., d. immer auch unter d. Aspekt seines Todes u. d. Holocaust betrachtet wird |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1996:00123 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20130619/13:47:01-681077/3298 obec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19961018/16:39:49 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | 123 |