[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00223004 |
[15w | ] | cd00222479 |
[15z | ] | 91X3 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Frau, die Kröte und der Spitalmeister : Zur Bedeutung der ethnographischen Methode für eine Sozial- und Kulturgeschichte der Medizin |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aberglaube Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Medizin > Chirurgie; Dermatologie; Diabetologie > Siehe auch: Arbeitsmedizin; Militärmedizin; Gerichtsmedizin; Tropenmedizin; Veterinärmedizin |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Jütte, Robert (JDG | GND) |
[48 | ] | Jütte, Robert: Die Frau, die Kröte und der |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Hist. Anthropol. |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00300 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 4 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 2 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 193-215 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1996 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 10.08 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Mit SW kaum zu fassen: ethnogr. Interpretation d. "Pforzheimer Krötengeburt"; angebl. sagt d. homo sapiens d. 20. Jh. - soll Fr. Kröte geboren haben; das erzählt sie in Pforzheim. Alles wird in einem Büchlein überliefert |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1996:00123 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20141114/13:43:18-872892/400 obar |
[99K | ] | 20141114/16:30:19-693584/352 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19970312/11:22:27 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 123 |