Einträge zu dem Titel "Entwürfe zu einem Strafgesetzbuch (1919, 1922, 1924/25 und 1927) / (1995)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00209062,0001
Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. - Abt. 1. Weimarer Republik (1918 - 1932) / Schubert, Werner; Regge, Jürgen 1995
[09 IdNr des übergeordneten Hauptsatzes+BandNr[=Bandbezeichnung]] 00209062+0001=Bd. 1
Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. - Abt. 1. Weimarer Republik (1918 - 1932) / Schubert, Werner; Regge, Jürgen 1995
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Entwürfe zu einem Strafgesetzbuch (1919, 1922, 1924/25 und 1927)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Quellen > Regesten > Nur als Formalschlagwort
Strafgesetzbuch (StGB) > Reichsstrafgesetzbuch (RStGB) > Das Reichsstrafgesetzbuch (RStGB) war das Strafgesetzbuch des Deutschen Reichs. Es wurde am 15. Mai 1871 verkündet (RGBl. 1871 S. 127) und trat am 1. Januar 1872 in Kraft. Das heute für die Bundesrepublik Deutschland geltende Strafgesetzbuch geht auf das 1871 beschlossene und am 1. Januar 1872 in Kraft getretene Reichsstrafgesetzbuch für das Deutsche Reich zurück, welches wiederum im Wesentlichen mit dem Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund vom 31. Mai 1870 übereinstimmte. Dieses Reichstrafgesetzbuch unterlag in den folgenden Epochen und Jahrzehnten zahlreichen Änderungen, Streichungen und Ergänzungen, mit denen der Gesetzgeber auf den rechts- und kriminalpolitischen Wandel, auf gesellschaftliche Wertvorstellungen, erkennbar gewordene Strafbarkeitslücken, aber auch auf wissenschaftliche und technische Neuerungen reagierte. Als solche Beispiele für "neuartige" Delikte sind etwa zu nennen: Computerbetrug, Geldwäsche, Vorenthaltung von Sozialversicherungsbeiträgen. > #31h
Strafrechtsreformen > Kriminalpolitik; Rechtsreformen
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Hrsg. von Jürgen Regge u. Werner Schubert
[76 Erscheinungsjahr] 1995
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] LXVII, 692 S. : Tab.
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] N 03.03.02
[90a ] N 02.03.01
[92a ] I
[92c ] 05
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Standort: DBL 1995 A 74894|||74895; zuletzt am 26.5.94 gel. Bd. 2 T. 4
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1995
[99e Änderungsdatum] 20140805/10:15:31-685809/287 oMS
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19951222/13:33:46
[99z ] 679655200